Skip to content
  • Gärtnerhof Badenstedt WfbM
    • Presseartikel
  • Über uns
    • Unsere Arbeitsbereiche
      • Obstbaumschule
      • Manufaktur
      • Büro
      • Hauswirtschaft
      • Hofladen
      • Außenarbeitsplätze
    • Stellenangebote
    • Freiwilligendienste
  • Unsere WfbM
    • Unser Leitbild
    • Der Weg zum Gärtnerhof
    • Begleitende Angebote
    • Unser Tagesablauf
  • Sortiment
    • Hofladen
    • Unsere Obstgehölze
      • Apfelbäume
      • Birnenbäume
      • Kirschbäume
      • Pflaumenbäume
      • Quittenbäume
      • Beerenobst
    • Zertifikate
    • Versandkosten
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
    • Datenschutz
  • Gut zu wissen
    • Betriebe/Unternehmen
    • Obstbaumschule
    • Download Texte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Geso Einrichtungen
    • Verwaltung Steinfeld

Gärtnerhof Badenstedt

Ökologische Baumschule und Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Pyrus com. ‚Hangelbirne‘

Zurück zur Übersicht!

Herkunft:
vermutlich um 1830 Mecklenburg

Frucht:
saftreich, halbschmelzend oder speckartig, süß-säuerlich

per E-Mail anfragen

Post navigation

← Pyrus com. ‚Gute Luise v. Avranches‘ Zimmers Frühzwetsche →

GESO gGmbH
Gemeinnützige Gesellschaft
für soziale Hilfen
info@geso-hilfen.de

Impressum
AGB
Datenschutz

Oeko-Siegel

Anerkannter Träger der
Arbeitsförderung nach
§ 177 SGB III (AZAV)

trenta [ 3 ] media design
Info Qualitäten

Busch
afasdö lfasdjfla sjklfasdölasdjasdjkl

Halbstamm
dsjköa sdölkfasdlfsjklöf asdf ösaldkasödlfaskldfj dlkjösd fjlkasöl kjadfjklöasdjfasjdlöasl

Hochstamm
dajsödflkajs djasfkdfjlöasdjöfasdjfasjlkdfjklö