Vom 19. bis 20. Februar findet weder Verkauf noch Beratung statt.
Ab dem 2. März haben wir freitsag bis 16 Uhr und zusätzlich samstags von 9:00 bis 12:30 Uhr geöffnet.
„Unter den Menschen und Äpfeln sind nicht die glatten am besten, sondern die rauen mit einigen Warzen“
Jean Paul
Auch in diesem Jahr auf dem Zevener Wochenmarkt
Liebe Kunden,
ab April sind wir regelmäßig von 8.30 – 13.00 Uhr auf dem Zevener Wochenmarkt anzutreffen.
Es erwarten Sie liebevoll handgefertigte Produkte, Insektenhotels, Nistkästen, Weidenflechtprodukte wie Körbe, Rankhilfen und andere Gartendekorationen. Darüber hinaus erhalten Sie auch unsere leckeren Konfitüren und Gelees in gewohnter Bioqualität.
Unsere Termine:
13.04. ▪ 27.04. ▪04.05. ▪ 25.05. ▪ 01.06.▪ 15.06.▪29.06. ▪06.07.▪ 20.07.▪ 03.08.▪ 17.08.▪07.09.▪21.09.

Hier geht es zum PDF: ZZ_Schule Selsingen 2017
Ehrung für zehnjährige Betriebszugehörigkeit 2017

Lesen Sie hierzu auch gerne den Artikel aus der Zevener Zeitung vom 27.06.2017 (von Bernhard Jung)
Salto rückwärts – Der wunderbare Wandel einer Baumschule | Artikel aus dem Torfkurier Oktober 2016
Von Götz Paschen. Als Ex-Inhaber Dietmar Schlüter die Baumschule an die GESO übergab, war es wie eine Vollbremsung… Bericht weiterlesen
Obstbäume für Grundschüler | Artikel aus der Zevener Zeitung vom 26.11.2016
Von Lutz Hilken
Selsingen/Rhade. Das hat Tradition: Die acht Gemeinden in der Samtgemeinde Selsingen schenken jedem Kind zur Einschulung einen Gutschein über einen Obstbaum. Diese sind gestern an den Grundschulen in Selsingen und Rhade eingelöst worden.
Bericht weiterlesen
Lehrstunde für Obstfreunde | Artikel aus dem Bremervörder Anzeiger vom 02.11.2016
Von Monika Hahn
Bremervörde. Am vergangenen Sonntag veranstaltete der NABU Bremervörde wieder seinen beliebten Apfeltag auf dem Gelände rund um die Umweltpyramide. Zahlreiche Besucher nutzten das Angebot für einen Ausflug. Die Gäste konnten Produkte aus Äpfeln probieren, die Sorte ihres Apfels bestimmen lassen sowie an einem Crashkurs in Sachen Obstbaumschnitt teilnehmen.
Bericht weiterlesen
Ansturm am Apfeltag | Artikel aus der Zevener Zeitung vom 11.10.2016
Von Frauke Hellwig
Badenstedt. Obwohl sein lateinischer Name ‚Malus‘ übersetzt ‚das Böse‘ bedeutet und damit auf den vermeintlichen den Sündenfall und damit die Vertreibung aus dem Paradies hinweist, ist wohl kaum ein anderes Obst so beliebt in Deutschland wie der Apfel. Gerade alte Sorten erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback, was der Besucheransturm beim jüngsten Apfeltag auf dem Gärtnerhof Badenstedt eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Artikel weiterlesen
Artikel aus dem Lokalmagazin Land & Leben im Landkreis Osterholz
Ausgabe 05/2016 – September/Oktober
Obstbäume für den Klimaschutz | Artikel aus der Zevener Zeitung vom 02.09.2016
Von Joachim Schnepel
Zeven. Sie wollen ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen und zum Umdenken anregen: Anlässlich des so genannten Welterschöpfungstages pflanzten Vertreter Der Zevener Stadtwerke und der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde jetzt symbolisch einen Apfelbaum auf der Obstwiese beim Wasserwerk in Zeven am Oldendorfer Kirchweg.
Bericht weiterlesen
Ehrung für zehnjährige Betriebszugehörigkeit 2016

Bei uns erhalten sie auch Feuerholz!
1rm 65€
(Eiche frisch – Lieferung möglich!)
Telefon: 04281 – 93710
Rückblick Apfeltag 2015
‚Unter den Menschen und Äpfeln sind nicht die glatten am besten, sondern die rauen mit einigen Warzen‘: so sagte einst Jean Paul – und lieferte damit ganz passend den Sinnspruch für den Apfeltag in Badenstedt…
Artikel der Zevener Zeit vom Apfeltag 2015
Bild zum Artikel der Zevener Zeitung